Pferdepension Kraft
Bei uns in Emmelhofen / D – 88353 Kisslegg finden vor allem Freizeitpferde, ältere Pferde, Pferde die noch im Sport gehen oder auch schon aus dem Sport genommen wurden oder in der Genesung sind einen idealen Platz.
Wir bieten auch Rehaplätze zur Erholung ihres Pferdes für einen bestimmten Zeitraum.
Wir sorgen für das Wohlbefinden ihres Tieres, bieten artgerechte Haltung in der Gruppe – Offenstall oder Einzelbox (mit und ohne Paddock – befestigt), ständige fachgerechte Betreuung, täglich (meist ganztägig wetterabhänig) Auslauf auf großen Weiden oder Sandplätzen.
Auf Grund langjähriger Erfahrung (30 Jahre) und Fortbildungen in Zucht, Haltung und Sport mit eigenen Pferden gewährleisten wir eine kompetente Rundumbetreuung ihres Pferdes mit Familienanschluß.
Wir haben unseren landwirtschaftlichen Betrieb (30 ha) im Jahr 2006 ausgebaut und haben nun neben vier eigenen Pferden zusätzlich Pensionspferde / Rentnerpferde (insgesamt 25) aufgenommen.
Wir haben für den Weidegang mehrere Gruppen gebildet mit jeweils ca. 2 – 6 Pferden. Es stehen großräumige Boxen (4 mal 5 Meter mit Fenstern), Boxen mit Paddock (4 mal 4 Meter plus Paddock/Auslauf) oder Offenstallplätze (Gruppen zu 2-6 Pferde) zur Verfügung.
Neuzugänge werden langsam an die Gruppe gewöhnt.
Pferde werden in der Gruppe integriert wo sie am Besten klar kommen – sodass Friede herscht…
Unsere Offenstallgruppen sind großzügig geplant, sodass geschaut werden kann wo Neuzugänge am besten dazu passen – in welche Gruppe sie intergiert werden können.
Die Stallungen sind luftig und ihre Pferde stehen auf Stroh und Sägemehlunterlage. Die Pferde werden mehrmals täglich mit Raufutter aus eigener Produktion gefüttert (bzw. ganztägig Futterzugang), je nach Bedarf auch mit Kraftfutter/Zusatzfutter.
Die Stallungen/Weiden… werden überwacht und das Wohlbefinden der Pferde kontrolliert.
Wir haben keine „vergoldeten Boxenwände“, wir legen mehr Wert auf das Wohlbefinden des Pferdes, reichlich gesundes Futter, schönes Stroh…
Regelmäßige Termine bei Hufschmid, Tierarzt, … (Entwurmungen, Impfungen, …) kann von uns organisiert werden. Im Notfall ist selbstverständlich jederzeit ein Tierarzt oder Tier-Heilpraktiker abrufbereit.
Jede Pferdegruppe mit eigener verschließbarer Sattelkammer/Sattelschrank . z.t. eigener Dusche/WC…
Zwei Reiterstüble und Grillplatz vorhanden.
Wunderschönes Ausreitgelände rings um den Hof mit unendlichen Möglichkeiten.
Zwei Reitplätze mit Flutlicht sind Vorort vorhanden – Reithalle (vom Verein) ist 2 km entfernt.
Unser Hof liegt in idyllischer Alleinlage auf 650 m ü. NN, rundum umgeben von Wiesen/Weideland und Wald mit wunderschönem Blick über das Allgäu in der Nähe des Bodensees. Sie finden uns ca. 5 km Abseits der A 96 – Abfahrt Kisslegg.
(Anfahrt von Österreich in ca. 20 Minuten ab Bregenz)
In Kisslegg rechts Richtung Emmelhofen. In Emmelhofen wieder rechts Richtung Haslach – dann nach 800 Metern auf der linken Seite.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und besuchen sie uns jederzeit im schönen Allgäu.
Auskünfte auch sehr gerne per E-Mail oder Mobil Nummer 0170 / 477 82 35 (Telefon täglich 8 bis 23 Uhr)
Bilder schicke ich gerne per e-mail!
Diese Tiere werden untergebracht:
- Pferde
Aufnahmebedingungen
Influenza und Tetanus Impfung im jährlichen Rhythmus (nach vorheriger Grundimmunisierung).
Wurmkuren 2 - 4 Mal im Jahr - Ivomec und Equimax oder Equest Pramox im Wechsel.
Zusatzleistungen
Wir übernehmen gerne die Rundumbetreuung ihres Pferdes, sprich wir können uns kümmern um Hufschmied, Tierarzt (Zahnarzt, Osteopath, Chiropraktiker, Heilpraktiker...), Fellpflege, Reitbeteiligung - bzw. Pflegeperson, spezielle Fütterung oder Betreuung... Wir haben einige Rentnerpferde und Rehapferde aus München, Österreich... bei welchen die Besitzer seit Jahren nur alle paar Monate mal kommen.
Preise
Offenstall ab 160, - Euro
(Preis wird individuell berechnet = Stockmaß in cm plus ca. 25 Euro = Einstellpreis z.B. 160 cm + 25 = 185 Euro Einstellpreis Offenstall)
Box 180-200 Euro (Paddockbox 200-220 Euro)
o.g. Preise beziehen sich auf Box/Stallmiete, Raufutter
(Gras, Heu, Silage), Einstreu aus Stroh / z.T. Sägespänen/mehl,
Minerallecksteine, Karotten, Zuckerrübenschnitzel, Gras-
Maispellets. Misten & täglicher Weidegang/Auslauf.
Spezielles Kraft-/Zusatzfutter kann selbst gebracht werden oder wird von uns besorgt und gesondert berechnet.
Pferdepension Kraft
Frau Eva Kraft
Emmelhofen 54
88353 Kißlegg
Baden-Württemberg
War Ihr Tier schon mal zu Gast in dieser Tierpension? Wie zufrieden waren Sie? Helfen Sie anderen Tierbesitzern, sich ein Bild von der Pension zu machen und geben Sie einen Kommentar ab.